Jobbeschreibung:
Als Azure Engineer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen und -Diensten auf der Microsoft Azure Plattform. Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaft in die Cloud zu migrieren und betreuen den reibungslosen Betrieb der Cloud-Umgebung, inklusive Monitoring, Sicherheit und Performance-Optimierung.
Aufgabenbereich
- Cloud-Architektur & Implementierung: Design und Implementierung von Azure-basierten Lösungen unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance.
- Infrastruktur als Code (IaC): Entwicklung und Verwaltung von Infrastructure-as-Code (IaC)-Vorlagen mit Tools wie Azure Resource Manager (ARM) oder Terraform zur Automatisierung von Bereitstellungen.
- Migration in die Cloud: Planung und Durchführung von Cloud-Migrationsprojekten, inklusive der Analyse bestehender IT-Umgebungen und der Entwicklung von Migrationsstrategien.
- Cloud-Sicherheit: Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren innerhalb der Azure-Umgebung, z.B. über Azure Security Center, Netzwerksicherheitsgruppen (NSGs) und Identitätsmanagement.
- Überwachung & Verwaltung: Überwachung der Azure-Dienste (Azure Monitor, Log Analytics) und Optimierung der Ressourcennutzung zur Kostenreduktion und Performance-Steigerung.
- Container & DevOps: Bereitstellung und Verwaltung von Container-Lösungen (z.B. Azure Kubernetes Service) und Integration von CI/CD-Pipelines (z.B. mit Azure DevOps).
- Troubleshooting & Support: Identifizierung und Behebung von Problemen in der Azure-Infrastruktur, inklusive Fehlerdiagnose und Optimierung bestehender Cloud-Dienste.
- Dokumentation & Schulung: Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Best Practices sowie Schulung von internen Teams in der Nutzung von Azure-Diensten.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Umgebungen, insbesondere mit Microsoft Azure.
- Technische Expertise: Tiefgehende Kenntnisse in Microsoft Azure Diensten wie Virtual Machines, Azure Active Directory, Azure Storage, Virtual Networks, Azure Kubernetes Service (AKS), und Azure DevOps.
- Zertifizierungen: Azure-Zertifizierungen wie Microsoft Certified: Azure Administrator Associate, Azure Solutions Architect Expert oder vergleichbare Zertifizierungen sind von Vorteil.
- Scripting & Automatisierung: Erfahrung in Automatisierung und Scripting mit PowerShell, Bash oder Azure CLI, sowie Kenntnisse in Infrastructure-as-Code Tools wie ARM, Terraform oder Bicep.
- Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse: Fundierte Kenntnisse im Bereich Cloud-Netzwerkarchitektur (VNETs, VPNs, Load Balancer) und Sicherheitsprotokolle (IAM, RBAC, Firewall, NSGs).
- Analytische Fähigkeiten: Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen in der Azure-Umgebung effizient zu bewältigen.
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket: Wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu Schulungen, Zertifizierungen und Konferenzen rund um Azure und Cloud-Technologien.
- Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit zu Home-Office und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Innovative Projekte: Mitarbeit an spannenden Cloud-Projekten mit modernsten Technologien und Tools.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.