IT Projektleiter (m/w/d)


Jobbeschreibung:

Als IT-Infrastruktur Projektleiter (m/w/d) verantworten Sie die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Infrastrukturprojekten im Unternehmen. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams, externen Partnern und Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht, im Budgetrahmen und gemäß den Anforderungen umgesetzt werden. Sie sorgen dafür, dass die IT-Infrastruktur den aktuellen und zukünftigen Unternehmensanforderungen gerecht wird und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT-Landschaft bei.

Aufgabenbereich

Projektplanung & -steuerung: Verantwortung für die Planung, Durchführung und das Monitoring von IT-Infrastrukturprojekten (z.B. Netzwerkinfrastruktur, Rechenzentren, Cloud-Migration, IT-Sicherheit).

Ressourcenmanagement: Koordination der erforderlichen Ressourcen wie Personal, Budget, Hardware und Software, um den Projekterfolg sicherzustellen.

Stakeholder-Management: Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, externen Dienstleistern und technischen Experten, um die Anforderungen zu ermitteln und die Projekte erfolgreich umzusetzen.

Projektkoordination: Überwachung und Steuerung aller Projektphasen von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis hin zur Übergabe in den Betrieb.

Budgetüberwachung: Verantwortung für die Einhaltung des Projektbudgets sowie die Erstellung von Kostenprognosen und Wirtschaftlichkeitsanalysen.

Risiko- und Change-Management: Identifikation und Bewertung von Projektrisiken, Erarbeitung von Risikominimierungsstrategien und proaktives Management von Projektänderungen.

Dokumentation & Berichterstattung: Erstellung von Projektdokumentationen, Fortschrittsberichten und Präsentationen für das Management und andere relevante Stakeholder.

Qualitätssicherung: Sicherstellung, dass alle Implementierungen und Systeme den Qualitätsstandards und Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Anforderungen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.

Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastrukturprojekten, idealerweise in komplexen Unternehmensumgebungen.

Projektmanagement-Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch) und einschlägige Zertifizierungen wie PMP, PRINCE2 oder SCRUM sind von Vorteil.

Technische Expertise: Gute Kenntnisse von IT-Infrastrukturen wie Netzwerken, Rechenzentren, Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS), Virtualisierung, Storage-Systemen und IT-Sicherheit.

Analytische Fähigkeiten: Stark ausgeprägtes technisches Verständnis und Fähigkeit, Anforderungen in technische Lösungen umzusetzen und diese effektiv zu kommunizieren.

Tools: Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools (z.B. MS Project, Jira, Trello) und Collaboration-Tools (z.B. Confluence, MS Teams).

Benefits

Attraktives Gehaltspaket: Wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen.

Karriereentwicklung: Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive Zertifizierungen und Schulungen.

Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit zu Home-Office und flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Modernes Arbeitsumfeld: Zugang zu innovativen Technologien und herausfordernden IT-Projekten.

Teamkultur: Ein dynamisches, offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Teamgeist.

Job Categories: IT Projektmanagement
Job Types: Full Time Job
Job Countries: Deutschland
Job Cities: Hamburg Kiel Lübeck

Apply for this position

Allowed Type(s): .pdf, .doc, .docx